Geschäftsberichte des KKD e.V.

Transparenz und Verantwortung im Verband

Als bundesweiter Fachverband für traditionelles Kobudō verstehen wir unsere Arbeit nicht nur als sportliche, sondern auch als organisatorische und gesellschaftliche Verantwortung.
Der Kobudo-Kwai Deutschland e.V. veröffentlicht daher regelmäßig seine Geschäftsberichte. Sie geben einen Einblick in die Entwicklung des Verbandes, die Schwerpunkte unserer Arbeit, unsere Finanzen sowie die Aktivitäten unserer Mitgliedsvereine.

Ziel ist es, unseren Mitgliedern, Partnern und Interessierten einen offenen Überblick über das Verbandsleben zu ermöglichen und nachvollziehbar darzustellen, wie Beiträge, Fördermittel und ehrenamtliche Arbeit in die Weiterentwicklung des Kobudō in Deutschland einfließen.

Inhalte der Geschäftsberichte

Jeder Geschäftsbericht umfasst in der Regel folgende Themen:

  • Entwicklung der Mitgliederzahlen und Vereine im Verband
  • Bericht des Vorstands und der Ressorts
  • Rückblick auf Lehrgänge, Schulungen und Veranstaltungen
  • Ausblick auf Projekte, Trainingsprogramme und künftige Ziele
  • Finanzbericht (Einnahmen, Ausgaben, Rücklagen, Förderungen)
  • Ehrungen, Jubiläen und besondere Verdienste
  • Zusammenfassung der Mitgliederversammlung

Veröffentlichung und Zugriff

Die Geschäftsberichte werden einmal jährlich erstellt und im Rahmen der Mitgliederversammlung vorgestellt.
Nach der Verabschiedung durch die Versammlung werden sie hier als PDF-Datei veröffentlicht und stehen allen Interessierten zur Verfügung.

Ältere Berichte bleiben im Archiv zugänglich, um die Entwicklung des Verbandes über die Jahre nachvollziehen zu können.

Downloads

Geschäftsberichte

Geschäftsbericht 2022 bis 2024

309.37 KB 0 Downloads
    Nach oben scrollen