Rückblick auf Hanbō- und Kobudō Lehrgang am 11.10.2025 in Lindau

Am Wochenende des 11. und 12. Oktober fand in Lindau am Bodensee ein intensiver Hanbō und Kobudō Lehrgang unter der Leitung von Sven Seibert statt. Schon früh am Samstagmorgen füllte sich die Halle mit Teilnehmern aus verschiedenen Regionen und Vereinen. Besonders gefreut hat man sich über die vier Kobudōka aus Wien, die mit spürbarer Begeisterung und großem Interesse teilnahmen.

Von Beginn an herrschte eine konzentrierte und zugleich herzliche Atmosphäre. Sven hatte drei seiner Schüler mitgebracht, wodurch eine beeindruckende Bandbreite an Techniken und Lehrinhalten abgedeckt werden konnte. So konnten alle Leistungsstufen einbezogen werden, vom neugierigen Einsteiger bis zum erfahrenen Dan Anwärter.

Während in einem Teil der Halle konzentriert an den Grundtechniken gearbeitet wurde, vertieften sich andere in die Abläufe der Kata und anspruchsvolle Waffenkombinationen. Überall wurde diskutiert, korrigiert, gelacht und geschwitzt. Das Wochenende zeigte eindrucksvoll, wie eng Training und Austausch im Kobudō miteinander verbunden sind. In den Pausen standen die Teilnehmer zusammen, sprachen über Erfahrungen und über die feinen Unterschiede zwischen Bewegung, Anwendung und Verständnis.

Ein besonderer Moment war, dass einige bisher offene Fragen aus der Praxis beantwortet werden konnten. Unterschiedliche Deutungen von Techniken wurden gemeinsam besprochen und in der Anwendung nachvollziehbar erklärt. Viele erkannten dabei, wie viel Tiefe selbst in einfachen Abläufen steckt, wenn man sie mit Verständnis und Aufmerksamkeit betrachtet.

Am Sonntagvormittag folgte der Abschluss des Lehrgangs mit einer Dan Prüfung im allgemeinen Kobudō. Vier Teilnehmer, die ihre Ausbildung noch bei Rainer Seibert begonnen hatten, traten hier an und legten erfolgreich ihre Prüfung bei Sven ab. Für viele war das ein emotionaler Augenblick, da sich eine lange Ausbildungszeit vollendete. Sven betonte dabei, dass eine Prüfung im Kobudō kein Ende bedeutet, sondern immer ein weiterer Schritt auf dem Weg ist.

Zum Ende des Wochenendes blickte man in viele zufriedene Gesichter. Die Teilnehmer waren erschöpft, aber voller Motivation. Einige notierten ihre neuen Erkenntnisse, andere nutzten die letzten Minuten, um noch einmal Techniken zu wiederholen. Das Feedback war durchweg positiv und zeigte, dass alle etwas Wertvolles aus dem Lehrgang mitnehmen konnten.

Für Sven war es der erste Lehrgang in Lindau, und hoffentlich wird es nicht der letzte gewesen sein. Sein ruhiger und präziser Unterrichtsstil, kombiniert mit der Begeisterung seiner Schüler, machte die beiden Tage zu einem besonderen Erlebnis. Von den Lindauer Ausrichtern kam ein herzliches Dankeschön an Sven und sein Team für das gelungene Wochenende, das viele neue Impulse und Motivation für das weitere Training gegeben hat.

Nach oben scrollen